
Antep Baklava nach Oma`s Rezept
🧺 Zutaten für den Teig:
-
500 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550)
-
1 Ei
-
100 ml Milch
-
100 ml Wasser
-
1 EL Essig (z. B. Apfelessig)
-
1/2 TL Salz
-
2 EL Öl (z. B. Sonnenblume)
-
Stärke (zum Ausrollen – nicht in den Teig! )
🧈 Füllung & Butter:
-
250 g Gantep-Pistazien , fein gehackt
-
250 g geklärte Butter / Sade Yağ (Gantep-Butter) – geschmolzen
🍯 Sirup:
-
400 g Zucker
-
250 ml Wasser
-
1 TL Zitronensaft
👩🍳 Zubereitung:
1. Teigkneten
Alle Teigzutaten zu einem glatten, festen Teig kneten. In ca. 20–25 gleich große Kugeln teilen. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
2. Yufka ausrollen
Jede Kugel mit Stärke sehr dünn ausrollen – schnell durchsichtig! Am besten mit Stärke betäuben, damit nichts klebt.
3. Schichten aufbauen
-
Eine Backform (z. B. 30 × 20 cm) einfetten.
-
10 Teigblätter schichten, dazwischen immer mit geschmolzener Butter bepinseln.
-
Pistazienfüllung gleichmäßig verteilen.
-
Weitere 10–12 Teigblätter darauf legen, wieder jede Schicht buttern.
-
Oben nochmal gut mit Butter bestreichen.
4. Schneiden & backen
-
In Rauten oder Quadraten vorschneiden.
-
Bei 160–170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45–50 Minuten goldbraun backen.
5. Sirup kochen
Zucker + Wasser ca. 10 Min. köcheln, Zitronensaft zugeben, abkühlen lassen.
6. Sirup über Baklava
Direkt nach dem Backen den kalten Sirup über das heiße Baklava gießen. Vollständig abkühlen lassen.
✨ Serviertipp:
Mit extra gehackten Gantep-Pistazien bestreuen. Hält sich 5–7 Tage luftdicht aufbewahrt.